Postkarten, Aufkleber und sonstiges Material

Postkarte NEIN heißt NEIN - immer und überall

NEIN heißt NEIN Postkarte Recht auf sexuelle Selbstbestimmung

Plakatset zum Thema ‚Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz‘ in Leichter Sprache

Pro Set gibt es 4 Plakate mit verschiedenen Sprüchen

Plakatset zum Thema ‚Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz‘

Pro Set gibt es 5 Plakate mit verschiedenen Sprüchen

DVD Superheldin gegen Gewalt

Comic-Film "Superheldin gegen Gewalt" in verschiedenen Sprachen.

Postkartenset zum Thema ‚Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz‘

Pro Set gibt es 5 Postkarten enthalten mit den unterschiedlichen Sprüchen

bff-Bilderset in Leichter Sprache - Ein Hilfsmittel für die Beratung

Ein Bilderset als Beratungshilfe mit 60 Motiven. Es unterstützt bei der Beratung in leichter Sprache.

Postkarten-Set "Aktiv gegen digitale Gewalt"

Das Postkarten-Set "Aktiv gegen digitale Gewalt" besteht aus vier unterschiedlichen Motiven zum Thema Online-Gewalt.

Aufkleber "Mein Netz gehört mir!"

Aufkleber in schwarz mit Slogan in Silber: "Mein Netz gehört mir!" und Adresse der Online-Plattform "Aktiv gegen digitale Gewalt".

Postkarte anlässlich der Reform des Sexualstrafrechts in mehreren Sprachen

Nein heißt nein Postkarte in sechs verschiedenen Sprachen

bff-Sticker mit tollem Slogan „Sexismus boykottieren – Feminismus zelebrieren“

Aufkleber: „Sexismus boykottieren“
Aufkleber, mit denen man ein Statement gegen Sexismus platzieren kann. 30 Stück für:

Aufkleber Superheldin Rolli

Sticker Superheldin Rolli
Aufkleber aus der Superheldinnen-Kampagne. 30 Stück für:

Aufkleber Superheldin Schirm

Aufkleber aus der Superheldinnen-Kampagne
Aufkleber aus der Superheldinnen-Kampagne. 30 Stück für:

Info-Kärtchen der bff-Superheldinnen-Kampagne

Info-Kärtchen der bff-Superheldinnen-Kampagne. 30 Stück in Braille-Schrift

Gefährdungen von Frauen als Hochrisikofall erkennen und einschätzen. Ein Handbuch (2022)

Gefährdungen von Frauen als Hochrisikofall erkennen und einschätzen. Effektive Maßnahmen zum Schutz entwickeln. Regionale Kooperationen und wirksames Fallmanagement aufbauen. Ein Handbuch