Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen
Träger: Diakoniewerk Sonneberg-Hildburghausen/Eisfeld e. V.
Adresse & Kontakt
Beratung für Menschen mit Gewalterfahrung/ Schutzwohnung für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder
Köppelsdorferstraße 157
96515
Sonneberg
Telefon: 0173 35344548
Fax: 03675 806646
E-Mail: schutzberatung@diakoniewerk-son-hbn.de
Website: https://www.diakoniewerk-son-hbn.de/index.php/frauenschutzwohnung
Barrierefreiheit/Zugänglichkeit für Betroffene mit Behinderung
- Beratung in leichter Sprache möglich
- Aufsuchende Angebote für Betroffene
Beratung ist in folgenden Sprachen möglich
Deutsch, Englisch - English
Beratungsschwerpunkte
- häusliche Gewalt
- Stalking
- Zwangsverheiratung
Besonderheiten
Die Frauenschutzwohnung bietet Schutz und Unterkunft für Frauen und Kinder, die von körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt betroffen sind. Der Aufenthalt in der Frauenschutzwohnung Sonneberg ist kostenpflichtig. Es wird eine Tagespauschale für die Nutzung der Einrichtung erhoben, die sich nach der Anzahl der Personen richtet. Die genaue Höhe erfahren Sie vor Ort bei den zuständigen Mitarbeitern. Sollten Sie die Kosten nicht selbst tragen können, finden wir hierfür eine Lösung. Es werden ausschließlich Frauen aus dem Landkreis Sonneberg aufgenommen. Beratung ist nur für Frauen aus dem Landkreis möglich. Beratungstermine können jederzeit per E-Mail vereinbart werden. Aufnahme ist 24 Stunden möglich, ggf. über Notruf 110.
Öffnungszeiten
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung. Aufnahme ist 24 h möglich, ggf. über Notruf 110.
Zusätzliche Angebote
- Frauenhaus/Zufluchtswohnung
- Gruppenangebote z.B. angeleitete Gruppen, Selbsthilfegruppen
- psychosoziale Prozessbegleitung
- Pro-aktive Beratung
- Präventionsangebote