Inhalte in Deutscher Gebärdensprache
Wir stellen folgende Inhalte zusammengefasst und aufbereitet in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen
Was mache ich, wenn ich einen sexuellen Übergriff erlebt habe?
Strafanzeige
Das Recht auf Nebenklage
Prozessbegleitung
Zivilrechtliche Möglichkeiten
Opferentschädigungsgesetz
Stalking
K.O.-Tropfen
Informationen für Bezugspersonen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir Plug-ins von YouTube. Bei der Wiedergabe werden Ihre Zugriffsdaten, wie IP-Adresse oder Browserinformationen, aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet und unabhängig von einem bestehenden Nutzerkonto an die YouTube, LLC (901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA) sowie die Google, LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) in die USA übermittelt. Wenn Sie bei YouTube oder Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Nutzerkonto zugeordnet. YouTube bzw. Google legt unabhängig von einem Nutzerkonto Nutzungsprofile an und verarbeitet Ihre Daten für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Weitere Informationen zur Speicherdauer bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Einwilligung ist freiwillig, gilt bis Sie das Browserfenster schließen oder Sie die Seite verlassen und kann jederzeit durch Klick auf den Button unterhalb des Videos widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Folgen für Betroffene und Beratungsmöglichkeiten
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir Plug-ins von YouTube. Bei der Wiedergabe werden Ihre Zugriffsdaten, wie IP-Adresse oder Browserinformationen, aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet und unabhängig von einem bestehenden Nutzerkonto an die YouTube, LLC (901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA) sowie die Google, LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) in die USA übermittelt. Wenn Sie bei YouTube oder Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Nutzerkonto zugeordnet. YouTube bzw. Google legt unabhängig von einem Nutzerkonto Nutzungsprofile an und verarbeitet Ihre Daten für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Weitere Informationen zur Speicherdauer bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Einwilligung ist freiwillig, gilt bis Sie das Browserfenster schließen oder Sie die Seite verlassen und kann jederzeit durch Klick auf den Button unterhalb des Videos widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Digitale Gewalt
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir Plug-ins von YouTube. Bei der Wiedergabe werden Ihre Zugriffsdaten, wie IP-Adresse oder Browserinformationen, aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet und unabhängig von einem bestehenden Nutzerkonto an die YouTube, LLC (901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA) sowie die Google, LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) in die USA übermittelt. Wenn Sie bei YouTube oder Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Nutzerkonto zugeordnet. YouTube bzw. Google legt unabhängig von einem Nutzerkonto Nutzungsprofile an und verarbeitet Ihre Daten für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Weitere Informationen zur Speicherdauer bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Einwilligung ist freiwillig, gilt bis Sie das Browserfenster schließen oder Sie die Seite verlassen und kann jederzeit durch Klick auf den Button unterhalb des Videos widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.