Bedrohung und Beleidigung im Internet

Bedrohung und Beleidigung im Internet

Beispiel 1

Eine Person verschickt Lügen über mich
mit dem Handy.

Zum Beispiel über WhatsApp.

Alle können das lesen.

Das passiert in meiner Werkstatt
oder meinem Wohn-Heim.

Die Person schreibt beleidigende Dinge
über mich.

Andere mobben mich deshalb.

Beispiel 2

Eine Person schreibt mir viele Nachrichten.

Aber ich will das nicht.

Die Person soll mich in Ruhe lassen.

Beispiel 3

Fremde Menschen beleidigen mich im Internet.

Sie schicken mir Drohungen.

Das heißt auch so: Hate-Speech.

Das spricht man so: Häit Spietsch.

Hate bedeuet: Hass.

Speech bedeutet: Sprache.

Hate-Speech passiert besonders oft

  • Menschen mit Behinderungen,
  • trans*Personen und
  • Menschen, die Rassismus erleben.

 

Das waren Beispiele für:
Bedrohung und Beleidigung im Internet.