Vernetzungstreffen für bff-Trainer*innen mit Fokus auf rechtliche Beratungspraxis aus intersektionaler Perspektive am 12.11.2025
Am 12.11.2025 findet die alljährliche Make it work-Trainer*innenvernetzung statt bei der wir Raum für fachlichen Input und kollegialen Austausch für alle Trainer*innen bieten wollen, die im Themenfeld Schutz vor sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz beraten und schulen. Dieses Jahr wird die Rechtanwältin und Expertin für Antidiskriminierungsrecht und Arbeitsrecht Maryam Haschemi Yekani einen Input über rechtliche Beratungspraxis im Kontext Schutz vor sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz aus intersektionaler Perspektive halten.
Fragen um rechtliche Regelungen stellen sich immer wieder im Kontext der Beratungs- und Schulungsarbeit im Themenfeld Schutz vor sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz. Folgende Themen werden wir uns gemeinsam anschauen:
Inwiefern ist in der aktuellen Rechtsprechung (insbesondere im Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz) intersektionale Diskriminierung im Kontext sexualisierter Belästigung ein Thema? Welche Werkzeuge bietet das Antidiskriminierungsrecht Betroffenen, um dagegen vorzugehen? Wie können wir das AGG in der Beratungs- und Schulungsarbeit nutzen, um intersektionale und diskriminierungskritische Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz effektiver an Führungskräfte zu vermitteln?
Neben diesen Themen wird es selbstverständlich Raum für eure Fragen und Austausch zum Thema mit Maryam Haschemi Yekani geben. Im zweiten Teil des Tages folgen wieder Austauschräume, um zu verschiedenen Themen kollegiale Beratung und Intervision zu ermöglichen.
Workshopleitung: Maryam Haschemi Yekani: Rechtsanwältin, spezialisiert auf Arbeitsrecht, Antidiskriminierungsrecht, Aufenthaltsrecht und Schulrecht
Wann: 12.11.2025
Zeit: 10:00-15:00 Uhr
Ort: Zoom (Zugang wird nach Anmeldung per Mail verschickt)
Datenweitergabe an Dritte
Die Fortbildung wird mit Hilfe des Tools Zoom durchgeführt. Mit der Anmeldung stimmt ihr einer Datenverarbeitung durch zoom zu.
Datenschutzerklärung zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/