Wünschewand - Zeichen setzen gegen sexualisierte Gewalt

Ort: Saarbrücken

25. November Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Frauennotruf Saarland setzt Zeichen gegen sexualisierte Gewalt

 

„Das wünsche ich mir von dir…
für eine Welt ohne Gewalt an Frauen!“

 

Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt eröffnet die Wünschewand.

 

Ab dem 25.11.2019, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird für vier Wochen eine Wünschewand im Durchgang des Kultur- und Werkhofes (Nauwieser Str. 19) hängen und kann mit dort vorhandenen Postkarten bestückt werden.

Eröffnet wird die Wünschewand um 11:00 Uhr. Anschließend wird es einen kleinen Imbiss und Getränke geben und gibt die Gelegenheit, sich mit anderen Gästen auszutauschen. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren und sich damit auseinandersetzen wollen. Es wird aber auch Zeit sein, mit uns ins Gespräch zu kommen und über unsere Arbeit zu informieren.

Wir wollen Menschen die Gelegenheit geben, ihre Ideen, Forderungen, Wünsche zu dem Thema sexualisierte Gewalt an Frauen zu formulieren und damit öffentlich zu machen. Gerichtet können die Aussagen an andere Leserinnen und Leser sein, an die Gesellschaft, an die Politik oder für sich selbst.

Die Karten werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der Homepage des Frauennotrufes veröffentlicht werden und weiterhin im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.

Die Postkartenaktion soll Anregung geben, sich mit dem Thema Gewalt an Frauen in unserer Gesellschaft auseinander zu setzen. Die Wünschewand ist eine gemeinsame Aktion in Kooperation mit dem Frauenbüro der Landeshauptstadt und findet im Rahmen des FrauenThemenMonats.

 

Die Postkarten gibt es ab sofort beim Frauennotruf Saarland, unter der Telefonnummer: 0681-3 67 67 oder per Mail unter notrufgruppe-sb@t-online.de