Vortrag/Workshop - „Geflüchtete Frauen und Mädchen in Bremen. Bilanz und Perspektiven“

Ort: Bremen

Abschlussveranstaltung des Projekts Frauen und Flucht der ZGF Bremen

Das Projekt Frauen und Flucht der ZGF befindet sich im Abschlussjahr. Ziel war und ist es, die Situation von geflüchteten Frauen und Mädchen im Land Bremen zu erheben, als Fachkräfte miteinander ins Gespräch zu kommen und die Zusammenarbeit zu stärken.

Bei der Abschlussveranstaltung wird es um die Verstetigung der Angebote für geflüchtete Frauen gehen. Ein Fachvortrag und mehrere Workshops beschäftigen sich mit Fragen wie:

Wo müssen Regelsysteme, Strukturen, Maßnahmen und Institutionen angepasst und verändert werden, um den Bedürfnissen von geflüchteten Frauen und Mädchen gerecht zu werden? Was war erfolgreich, was ist noch zu tun?

Für die ZGF steht dabei im Zentrum der Debatte die (Wieder-)Herstellung von Selbstbestimmung und die Selbstermächtigung, die als Schlüssel für eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituationen von geflüchteten Menschen angesehen wird.

Eine detaillierte Einladung folgt im Mai.

Weitere Informationen unter:

Freie Hansestadt Bremen

Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau

Knochenhauerstraße 20-25

28195 Bremen

Tel.: +49 421 361-3133

Fax: +49 421 496-3133

E-Mail: nele.luehmann@frauen.bremen.de

Internet: www.frauen.bremen.de