Fortbildung: Frauenrechte und Feminismus
Ort: Essen
„Feminism is the radical notion that women are people. –
Feminismus ist die radikale Idee, dass Frauen Menschen sind.“ (Marie Shear)
So simpel diese Feststellung zu sein scheint, so vielfältig sind die feministischen Positionen, Aktionsformen und Utopien.
Eine grundlegende Erkenntnis des Feminismus ist es, dass Frauen häufig eben nicht als vollwertige Menschen gelten. Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit mussten und müssen erstritten werden.
In dieser Fortbildung geht es darum, einen Blick auf die Vergangenheit der Frauenbewegung ebenso wie auf ihre Gegenwart zu werfen. Feminismus in Theorie und Praxis und nicht zuletzt im Hinblick auf unser Leben und unsere Arbeit – das soll das Thema an diesem Tag sein.
Wo stehen wir Frauen heute? Was ist unser Erbe, was sind unsere Aufgaben? Was bedeutet es für mich, Feministin zu sein? Was heißt „feministisch“ in der konkreten Frauenarbeit?
Vorträge der Referentinnen ergänzen die Arbeit und Diskussion in der Gruppe.
Inhalte:
• historischer und aktueller Überblick über Frauenrechte
• feministische Ideen und Positionen
• Geschichte und Themen der Frauenbewegung
• feministische Selbstpositionierung
• Feminismus in der (Beratungs-)Praxis
• Sexismus erkennen und darauf reagieren
Referentinnen:
Christina Münk, Dr. phil. (Philosophie),Ausbildung zur Psychologischen Beraterin
Aysel Sirmasac, Dipl. Sozialwissenschaftlerin
Ort:
Akademie, Essen
Kosten:
120 €
Anmeldung unter: https://www.frauenberatungsstellen-nrw.de