Sensibilisierung und Unterstützung bei Gewalt im Namen der „Ehre“

Ort: Online-Zoom

Veranstalter*in: Frauennotruf Marburg e. V

Kontakt: https://www.frauennotruf-marburg.de/

Gewalt im Namen der „Ehre“ umfasst jede Form von psychischem und physischem Zwang, der zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung einer vermeintlichen „Familienehre“ innerhalb stark patriarchaler Gemeinschaften angewendet wird.

Die unterschiedlichen Formen der Gewaltausübung reichen hierbei von emotionaler Erpressung und psychischem Druck bis hin zu physischer und sexualisierter Gewalt und Zwangsverheiratung. Betroffen sind zumeist Mädchen und junge Frauen, aber auch queere Personen und junge Männer sind von Gewalt im Namen der „Ehre“ bedroht.

Oftmals trauen sich Ratsuchende und Betroffene nicht, sich an Beratungsstellen und Anlaufstellen zu wenden oder wissen nicht, wo sie in akuten Krisensituationen Hilfe in Anspruch nehmen können. Umso wichtiger ist es daher Multiplikator_innen, die mit diesem Thema konfrontiert werden oder sein könnten, für solche Situationen zu sensibilisieren.

Im Rahmen dieser Schulung sollen Fachkräfte ermutigt werden, Anzeichen und mögliche Warnsignale zu erkennen. Darüber hinaus werden geeignete Handlungsempfehlungen bei akuten Krisensituationen vermittelt.

Anmeldung bis zum 04.09.2023 an zwangsverheiratung@frauennotruf-marburg.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Namen und die jeweilige Institution an.
Die Teilnehmer_innenanzahl ist begrenzt.

Die Ausschrebung können Sie hier herunterladen: