Seminar: Achtsamkeit und Austausch

Ort: Essen

Der intensive Umgang mit Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen sowie die Begleitung von Personen mit Gewalterfahrungen erfordert Höchstleistungen auf kognitiver, emotionaler und zwischenmenschlicher Ebene. MitarbeiterInnen in psychosozialen Arbeitsfeldern halten demnach komplexe Belastungen und das Leid der KlientInnen über lange Zeiträume aus. Individuell angepasste Methoden aktiver Selbstfürsorge können gezielt helfen, innerer Erschöpfung entgegenzuwirken und die eigenen Ressourcen zu schonen. Um dauerhaft einen gesundheitsgerechten Umgang mit der eigenen Energie und einen Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung zu erreichen, wird mit Achtsamkeits- und Entspannungsübungen gearbeitet.

Ziel ist die Balance zwischen den Anforderungen im Beruf, eigenen Ansprüchen und persönlichen Bedürfnissen.

Referentin:
Gerlinde Krauss-Kohn
Termin:
29.09.2017, 10 - 17 Uhr
Ort:
Akademie, Planckstr. 66a in Essen
Kosten:
120 €, inkl. Getränke

Anmeldung