Online Empowerment Workshop gegen Sexismus und sexuelle Belästigung
Ort: online
Veranstalter*in: Katholisches Bildungswerk Rheinhessen
Kontakt: Anmeldung über KBW Rheinhessen
In diesem interaktiven Online-Workshop klären wir, was Sexismus ist, wo wir Sexismus in unserem Alltag erleben und gehen auch auf sexuelle Belästigung ein.
Anschließend entdecken wir mit Hilfe von Wendo, einer feministischen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechnik, was können wir tun, um in unsere Kraft zu kommen und Alltagssexismus etwas entgegenzusetzen.
Zielgruppe: Frauen*, Trans*- und Inter-Personen, nicht-binäre Menschen
Rahmenbedingungen: Da wir im Workshop auch den Einsatz unserer Stimme üben, kann es z.T. lauter werden. Wir empfehlen für den Teilnehmenden sich einen geschützten, störungsfreien Raum zu ermöglichen.
Referent*innen:
Birgit Halberstadt ist Wendo-Trainer*in, Mediator*in und Qigong-Lehrer*in. Seit fast 40 Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Stärkung von Frauen* und Mädchen* gegen sexualisierte Gewalt, Rassismus und andere Formen der Ausgrenzung und gibt Workshops in Schulen und anderen Institutionen. Sie unterrichtet Qigong und bildet Qigong-Lehrer*innen aus.
Ausgewählte Qualifikationen: Wendo-Trainerin (Wendo Berlin), Ausbilderin (Deutsche Qigong Gesellschaft e.V.)
Minka Katharina Gaber ist Diplom-Kultur- und Sozialwissenschaftlerin und beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Vielfalt und Chancengleichheit. Ihre Schwerpunkte sind Geschlecht/ Sexismus sowie Sexuelle Orientierung & Geschlechtsidentität (Trans*-& Intergeschlechtlichkeit, Nicht-Binäre Identitäten).
Ausgewählte Qualifikationen: Diversity-Trainerin (Eine Welt der Vielfalt Berlin e.V.), Trainerin für Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung (Bildungsinitiative QUEERFORMAT ABqueer e.V./ KomBi e.V.)
Teilnahmegebühr: 25,00 €; reduziert 15,00 € (Studierende, Schüler*innen, Beschäftigte in Kurzarbeit oder Elternzeit, Geringverdienende, o.Ä)
Anmeldung bis spätestens 06. Mai 2022 über www.kbw-rheinhessen.de
