Fachtagung: Anti-Schwarzer Rassismus – Koloniale Kontinuitäten und aktuelle Perspektiven

Ort: Online

Veranstalter*in: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW

Mit der Ermordung George Floyds im Mai 2020 und der „Black Lives Matter“-Bewegung ist auch in Deutschland die Debatte um Anti-Schwarzen Rassismus in den Fokus gerückt. Anti-Schwarzer Rassismus bildet die Grundlage nationalistischer und rassistischer Ideologien und hat seinen Ursprung im Kolonialismus, dessen Brutalität besonders durch eine Einteilung und Hierarchisierung von Menschen entlang rassistischer Differenzlinien möglich war.

Der diesjährige Kooperationsfachtag von IDA-NRW, AJS NRW, LJR NRW und den Landesjugendämtern Rheinland und Westfalen legt den Fokus auf Antischwarzen Rassismus. Neben der zentralen Frage, in welchen Ausprägungen und Erscheinungsformen uns Anti-Schwarzer Rassismus heute begegnet, wollen wir in diesem Zusammenhang auch die historische Perspektive in den Blick nehmen und fragen, wie eine Aufarbeitung von Kolonialgeschichte in der Bildungsarbeit gestärkt werden kann und welche Handlungsräume sich dafür in NRW bieten.

Anmeldung bis zum 05. März 2023 unter https://ajs.nrw/events/?event_id=259

Das Programm und weitere Informationen können hier heruntergeladen werden: