Fachtag „Sexualisierte Gewalt und Adultismus – Machtungleichheiten erkennen und reflektieren“

Ort: Düsseldorf

Veranstalter*in: Jugendring Düsseldorf

Kinder und Jugendliche zur sexuellen Selbststimmung zu begleiten, ist Teil unserer alltäglichen Praxis. Wir versuchen Kinder und Jugendliche zu ermächtigen und zu empowern, damit sie ihre eigenen Grenzen und Vorlieben sowohl kennen, als auch kommunizieren können. Wir bestärken Kinder und Jugendliche darin sexualisierter Gewalt u.a. durch „Nein“-Sagen entgegenzutreten und/oder sich Erwachsenen anzuvertrauen, wenn sie grenzverletztendes Verhalten erleben.

Damit dies noch besser gelingt und wir die Position von Kindern und Jugendlichen strukturell verbessern können, widmen wir uns an diesem Fachtag den ungleichen Machtverhältnissen zwischen Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen, die eine zentrale Rolle in Bezug auf sexualisierte Gewalt spielen.

- Was ist Adultismus?
- Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Adultismus und sexualisierter Gewalt?
- Wie kann ich übergriffiges Verhalten im Ansatz erkennen?
-  Wie kann ich Kinder und Jugendliche sensibilisieren und stärken?
- Wie kann ich Adultismus sensibel und mit machtkritischer Haltung begegnen?

Zu diesen und vielen weiteren Fragen sind Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen, um mit Ihnen zusammen mögliche Antworten zu finden.

 

Am Vormittag beginnt Hjördis Hornung den Fachtag mit dem einführenden Vortrag "Adultismus und Sexualisierte Gewalt". In der Workshopphase am Nachmittag können Sie aus 4 Veranstaltungen auswählen:
- Sexualisierte Gewalt an Kindern - was genau ist das?
- Macht, Abhängigkeiten und die Rolle von Kindern und Jugendlichen in Schutzprozessen
- "Tu, was ich dir sage", Ein Workshop über Adultismus
- Adultismus und sexuelle Bildung

Weitere Informationen unter: eveeno.com/fachtag_sexualisierte_gewalt_2022

Dort finden sie zudem die kostenlose Anmeldung mit Priorisierung der Workshop-Wünsche.