Fachkonferenz der „Initiative zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“
Ort: Essen
Damit geflüchtete Kinder, Jugendliche und Frauen geschützt sind, sich sicher fühlen und auf ein förderndes Umfeld treffen, haben das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) und UNICEF gemeinsam mit einem breiten Netzwerk von Partnern „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften” erarbeitet. Sie sollen helfen, den Schutz vor Gewalt sowie den Zugang zu Bildungsangeboten und psychosozialer Unterstützung in Flüchtlingsunterkünften zu verbessern. Aktuell pilotieren Unterkünfte an ausgewählten Stand-orten bundesweit, wie die Mindeststandards umgesetzt werden können und welche positiven Effekte sich daraus nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die Mitarbeitenden in den Unterkünften, die Träger und die Kommunen ergeben.
Aktuell wird in 100 Unterkünften an ausgewählten Standorten bundesweit modellhaft erprobt, wie die Mindeststandards umgesetzt werden können und welche positiven Effekte sich daraus nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für die Mitarbeitenden in den Unterkünften, die Träger und die Kommunen ergeben.
Zielsetzung der Fachkonferenz ist es, die bei der Umsetzung entwickelten Konzepte und gesammelten Erfahrungen, ‚lessons learned‘ und ‚good practice‘, zu diskutieren und anhand konkreter Umsetzungsbeispiele aufzuzeigen, wie eine Implementierung vor Ort gelingen kann.
Anmeldung bis spätestens 08.09.2017 unter:
https://www.willkommen-bei-freunden.de/aktuelles/termine/termin/fachkonferenz-in-essen/
Rückfragen an:
Carolin Michaelsen (030/257676-600, fachkonferenzen@dkjs.de).
Ort:
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1, 45127 Essen