Ergebnisse des Fachtags Cyberstalking entgegentreten - aktuelle Herausforderung in der Beratung für Frauen*

Ort: Berlin

Einladung | Ergebnisse des Fachtags Cyberstalking entgegentreten - aktuelle Herausforderung in der Beratung für Frauen*

Donnerstag, den 29. September 2016, 19:00 Uhr

Präsentation der Broschüre zum Fachtag, Vorstellung der Handlungsbedarfe und Forderungen, weitere Vernetzung und Fortführung der begonnenen Diskussion

Wir laden Sie herzlich zur Präsentation und Diskussion der Ergebnisse des Fachtags Cyberstalking entgegentreten - aktuelle Herausforderung in der Beratung für Frauen* ein.

Über 90 Teilnehmende aus unterschiedlichen Handlungsfeldern und Verantwortungsbereichen bestimmten die Diskussionen auf dem Fachtag im Mai 2016. Wir stellen Ihnen am 29. September 2016 nun die Ergebnisse des Fachtags vor. In einer Broschüre werden die Beiträge des Fachtags präsentiert sowie Handlungsbedarfe und Forderungen dargestellt. Das Anti-Stalking-Projekt des FRIEDA-Frauenzentrum e. V. freut sich auf rege Teilnahme, weitere Vernetzung und die Fortführung des begonnenen Diskussionsprozesses.    

** all genders welcome **

Ort: FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen, Proskauer Str. 7, 10247 Berlin

Informieren Sie sich unter http://www.frieda-frauenzentrum.de/cyberstalking/

Wir stehen Ihnen gern mit den folgenden Kontakten zur Verfügung:

Anti-Stalking-Projekt
Beate M. Köhler
anti-stalking@frieda-frauenzentrum.de
(030) 2966 4691

FRIEDA-Frauenzentrum e. V.
Therese Gerstenlauer
frieda@frieda-frauenzentrum.de
(030) 2966 4692

-- FRIEDA-Frauenzentrum e.V.Proskauer Str. 710247 Berlin Tel. 030/ 29 66 46 92Fax  030/ 29 66 46 91www.frieda-frauenzentrum.dewww.facebook.com/FriedaFrauenzentrumwww.twitter.com/BerlinerFrauen