Vortrag und Workshop: Den Gewaltkreislauf durchbrechen -
Ort: Lübeck
Vortrag über Dynamik und Folgen sexueller Gewalterfahrungen von Michaela Huber (Psychologische Psychotherapeutin. Supervisorin )
28.09.2015: 18-20 Uhr
Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10-12
Welche Folgen bringen sexuelle Traumatisierungen für Mädchen und Frauen mit sich? Warum fällt es Frauen so schwer sich zu schützen, wenn sie in der Kindheit missbraucht oder misshandelt wurden? Wie kann es gelingen, den oftmals generationsübergreifenden Gewaltkreislauf zu durchbrechen?
Mädchen und Frauen mit (sexuellen) Gewalterfahrungen begegnen uns in allen gesellschaftlichen Bereichen: im Rahmen der pädagogischen, psychosozialen Arbeit, im Gesundheitswesen, als Verwandte, Kollegin, als Freundin oder Partnerin. Was brauchen sie, um gut begleitet, gestärkt und gehalten zu werden, damit sie nicht erneut verletzt werden.
Für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit.
Eintritt: 10 € (erm. 7 €)
Den Gewaltkreislauf durchbrechen
Ein Praxisworkshop für PsychotherapeutInnen und Fachkräfte des psychosozialen Gesundheitswesens mit Michaela Huber
29. September 2015, 10-15 Uhr
Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10-12
Teilnahmegebühr für Workshop und Vortrag: 150 €
Für die Beteiligung am Workshop ist es erforderlich, dass zuvor der Vortrag gehört wurde.
http://www.frauennotruf-luebeck.de/jubilaeum-2015/michaela-huber-vortrag.html
http://www.frauennotruf-luebeck.de/jubilaeum-2015/michaela-huber-workshop.html