Transfer- und Perspektiventagung der Studie Queergesund*

Ort: Dortmund

Fachtagung

Partizipation schafft Gesundheit - Strategien zur Gesundheitsförderung für lesbische, bisexuelle und queere Frauen*

Fachhochschule Dortmund

  1. und 18. Februar 2017

Die Tagung richtet sich an Fachpersonen aus der Community-Arbeit, Wissenschaft und Gesundheitsversorgung gleichermaßen wie an alle anderen Interessierten. 

Jetzt anmelden: Ermäßigte Frühbuchungspreise gelten bei einer Anmeldung bis zum 1. Dezember 2016.

Webseite: www.fh-dortmund.de/queertagung

Was bedeutet es, die Gesundheit lesbischer, bisexueller und queerer Frauen* zu fördern? – Die Queergesund*-Studie hat die Anliegen, Themen und Bedarfe gesammelt und strukturiert. Auf der Fachtagung möchten wir nun zukünftige Handlungsansätze diskutieren und weiterentwickeln.

Mehr Sichtbarkeit und eine klare Akzeptanz nicht-heterosexueller, trans* und inter*geschlechtlicher Lebensweisen in der Gesundheitsversorgung waren wichtige Anliegen, die in der Studie formuliert wurden. Ebenso wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die ein selbstbestimmtes Leben und soziale Partizipation – auch im Alter, bei Beeinträchtigungen und Erkrankung – und ohne Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen ermöglichen. Lesbische, bisexuelle und queere Frauen* verfügen über viele Stärken und Ressourcen – individuell, sozial und als Community –, die in Gesundheitsförderung einbezogen werden sollten, so die Studienergebnisse.

Vorträge:

  • Ulrike Böhmer, Boston University School of Public Health: Krebserkrankungen: eine ignorierte Epidemie für lesbische, bisexuelle, queere Frauen*?
  • Bärbel S. Traunsteiner, WU Wien: Lesbisches Alter(n) und L(i)eben im Alter
  • Gesa C. Teichert, HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen: Geschlecht, Identität und Begehren - Produktiver und reproduktiver Umgang in den Gesundheitsdiskussionen
  • Gabriele Dennert und der Expert_innenkreis Queergesund*: Gesundheitsförderung für lesbische, bisexuelle und queere Frauen* - Was sind die Bedarfe und Prioritäten?

Workshopthemen:

World Café zur Queergesund*-Studie – Kinderwunsch – Mehrfachbelastungen im Kontext Migration – transpositive Beratungsansätze – Gesundheit von Lesben, Bisexuellen, Schwulen und Trans* – Gesundheitliche Folgen von Gewalt und Diskriminierung – Frauen*geschichte erinnern und Empowerment

Mehr Informationen zum Programm finden Sie auf der Tagungswebseite.