Seminarreihe: Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen erkennen und traumapädagogisch sicher handeln
Ort: Göttingen
An vier Seminartagen vermitteln zwei Praktikerinnen mit langjähriger Beratungs- und
Fortbildungserfahrung das erforderliche Wissen, Handlungsansätze für Prävention und
Intervention und praktische Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Seminare finden in kleinen Gruppen mit maximal 15 Teilnehmenden statt, so dass die
Möglichkeit besteht, auch die eigenen beruflichen Erfahrungen zu reflektieren.
Die Seminartage bauen aufeinander auf, können aber – nach Rücksprache - auch einzeln
besucht werden.
Teil G1: „Das kann doch nicht wahr sein!?“ - Häufigkeit, Charakteristika und Dynamiken
Datum:Donnerstag, 25. Februar 2016
Teil G2: „Was kann ich denn tun?“ - Prävention und Intervention
Datum: Mittwoch, 16. März 2016
Teil T1: „Warum sind sie so?“ – Traumatisierte Kinder verstehen und mit Ihnen umgehen
Datum: Mittwoch, 25. Mai 2016
Teil T2: Spezifische Probleme im Umgang mit traumatisierten Kindern
Datum: Mittwoch, 15. Juni 2016
Teilnahmegebühr: Jeder Seminartag kostet 100,- €. Bei Buchung aller 4 Seminartage
beträgt die Gesamtgebühr 360,- €. Ermäßigungen können in Einzelfällen gewährt werden.
Getränke und Arbeitsmaterialien sind in der Gebühr inbegriffen.
Anmeldung: Die Anmeldung muss in jedem Fall schriftlich erfolgen. Sie ist brieflich, per
Email oder Fax möglich. Bitte melden Sie sich möglichst sofort und maximal 4 Wochen vor
der Veranstaltung an.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Anhang und unter www.frauen-notruf-goettingen.de