Handlungsfähig gegen sexualisierte Belästigung

Ort: Kiel

Fortbildung für Führungskräfte und Interessenvertretungen

Montag, 13.10.2025, 9:30-16:00 Uhr

Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz beeinträchtigt nicht nur Wohlbefinden und Gesundheit von Mitarbeitenden. Sie kann für Organisationen auch erhebliche rechtliche, finanzielle und reputative Risiken bedeuten. Wenn sexualisierte Belästigung zur Sprache kommt, ist die Unsicherheit oft groß.

Unsere ganztägige Fortbildung bietet Führungskräften und betrieblichen Interessenvertretungen klare Orientierung und praktische Hilfestellungen - zum Schutz von Mitarbeitenden und zur Erfüllung der Verpflichtungen durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Inhalte:

  • Belästigung erkennen und einordnen
  • Pflichten von Arbeitgebenden
  • Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag
  • Handlungsmöglichkeiten
  • Umgang mit Betroffenen

Zielgruppe: Führungskräfte, Gleichstellungsbeauftragte, Mitglieder des Personal- oder Betriebsrats

Veranstaltungsort:

Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.
Zum Brook 4,  24143 Kiel
Die Räumlichkeiten sind barrierearm zugänglich. Für weitere Informationen stehen wir gern zur Verfügung.

Teilnahmegebühr:

Regulärer Preis: 380 Euro pro Person
Ermäßigungen: 30 Prozent für Teilnehmende aus dem Öffentlichen Dienst; 50 Prozent für Teilnehmende aus gemeinnützigen Organisationen
Das Paket beinhaltet umfangreiche Seminarunterlagen, ganztägige Verpflegung (Kalt- & Warmgetränke, vegetarisches Mittagessen) und ein Teilnahmezertifikat.

Ihre Ansprechpersonen:
Godje Jürgensen
godje.juergensen@lfsh.de
0431 996 96 36

Carlotta Tiedemann
carlotta.tiedemann@lfsh.de
0431 996 96 36

Das Projekt wird im Rahmen des Kompetenzzentrums gegen geschlechtsspezifische Gewalt vom Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung gefördert

Zur Anmeldung: https://app.guestoo.de/public/event/284360ad-0ac1-419d-9157-be8e5eb4b02c?lang=de