Fortbildung in NRW zum Thema: „Geschlechtsspezifische Gewalt & Digitalisierung - Seminar für Fachkräfte zum Umgang mit digitaler Gewalt“
Ort: Soest
Veranstalter*in: Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Geschlechtsspezifische Gewalt & Digitalisierung - Seminar für Fachkräfte zum Umgang mit digitaler Gewalt
Donnerstag, 02.11.2023 oder Freitag, 03.11.2023
Die evangelische Erwachsenenbildung der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e. V. ist Regionalstelle des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V., der anerkannten Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW.
Cyber-Stalking, Weitergabe von digitalen Aufnahmen und intimem Bildmaterial ohne Zustimmung, Abfangen von Daten, digitale Angriffe am Arbeitsplatz – digitalisierte Gewalt geschieht täglich und sie richtet sich vor allem gegen Frauen und Mädchen. Um ihnen wirkungsvolle und umfassende Unterstützung zu bieten, benötigen Fachkräfte in der Beratung und Betreuung Kenntnisse über die spezifischen Erscheinungsformen digitaler Gewalt, die zugrunde liegenden Strukturen und über die möglichen Konsequenzen für Betroffene und deren Umfeld.
Cordelia Moore, Beraterin zu geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt, gibt Information und Beratung im Umgang mit digitaler sexualisierter Gewalt. Sie hat Friedens- und Konfliktforschung studiert und ist ausgebildet in Systemischer Beratung, sowie Traumafachberatung & Traumapädagogik.
Ihr Seminar an zwei Alternativ-Terminen bietet einen Überblick über verschiedene Phänomene von digitaler Gewalt. Psycho-soziale Ansätze in der Beratung zu digitaler Gewalt werden mit technischen Kenntnissen verknüpft. Praktische Strategien und Ansätze für den Umgang mit Cyber-Stalking und digitaler sexualisierter Gewalt in der Beratung werden vermittelt.
Für die Teilnahme werden keine technischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Kosten: 150,00 € inkl. Kaffee/Tee, Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuche.
Anmeldung:
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. I Sylvia Pittke
Feldmühlenweg 19 I 59494 Soest I Fax 02921 371 236
pittke@frauenhilfe-westfalen.de I www.frauenhilfe-bildung.de
Schriftlich per Post, E-Mail oder Fax ist Ihre Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. Ist der Kurs ausgebucht oder findet er nicht statt, erhalten Sie eine Benachrichtigung und ggf. eine Rückerstattung.
Weitere Informationen und Anmeldeformular hier: