Fortbildung: Gefährdungseinschätzung und Fallmanagement bei häuslicher Gewalt – eine komplexe Aufgabe

Ort: Essen

Die Akademie der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V. bietet eine Fortbildung zu Gefährdungseinschätzung und Fallmanagement bei häuslicher Gewalt an.

Angesichts der vielen (versuchten) Tötungsdelikte an Frauen im Rahmen häuslicher Gewalt setzt sich diese Fortbildung auseinander mit

  • den verschiedenen Instrumenten zur Gefährdungseinschätzung,
  • der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen,
  • den Herausforderungen bezüglich der Sicherheitsplanung.


Lernziele:
Die Teilnehmerinnen erhalten Grundkenntnisse über den derzeitigen Entwicklungsstand.

  • Sie erhalten Wissen über
    • Definition von Hochrisiko,
    • Risikokategorien und Risikofaktoren.
  • Sie lernen Instrumente zur Gefährdungseinschätzung kennen.
  • Sie lernen, wie eine Checkliste benutzt werden muss, um eindeutige Erkenntnisse zu erhalten.
  • Zusammenarbeit in multiinstitutionellen Gremien bei Hochrisikofällen
  • Sicherheitsplanung mit hochgefährdeten Opfern


Übungen:

  • Anwendung eines Einschätzungsinstruments
  • Umgang mit einer Checkliste anhand von Fallbeispielen
  • erste Schritte zu einer systematischen Risikoeinschätzung
  • Absprache und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen


Referentin:
Kornelia Krieger


Ort:
Akademie, Planckstr. 66a in Essen

Kosten:
240 €, inkl. Getränke