Fortbildung für Fachkräfte „Team- und Selbstfürsorge im Kontext Trauma und Flucht“

Ort: Köln

medica mondiale bietet vom 5. bis 7. September 2019 in Köln die Fortbildung „Team- und Selbstfürsorge im Kontext Trauma und Flucht“ für Fachkräfte mit eigener Flucht- und Migrationserfahrung an.

Viele Geflüchtete haben vor, während oder nach ihrer Flucht traumatische Erlebnisse wie Krieg, Verlust oder sexualisierte Gewalt überlebt. Für Menschen mit Gewalterfahrung ist daher ein Schutz vor weiteren Ohnmachtserfahrungen entscheidend. Das angebotene Seminar von medica mondiale konzentriert sich darauf die Selbstfürsorge und Teamfürsorge der Teilnehmenden zu stärken. Denn eine empathische und kompetente Unterstützung ist maßgeblich, um Geflüchtete im Hier und Jetzt zu stärken.

Menschen, die unterstützend mit geflüchteten Personen arbeiten, tun dies oft unter hektischen und belastenden Bedingungen. Damit Fachkräfte mit eigener Flucht- und Migrationserfahrung selbst stabil bleiben und ihre Arbeit langfristig ausüben können, sollten sie durch Stärkung der Selbstfürsorge und Teamfürsorge unterstützt werden.

Wie erkenne ich Anzeichen von Überforderung bei mir und anderen Fachkolleginnen? Was ist eine sekundäre Traumatisierung? Wie kann ich Team- und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag umsetzen? Fragen wie diese werden während des dreitägigen Seminars von medica mondiale diskutiert. Die Fortbildung Team- und Selbstfürsorge ermöglicht, das eigene Handeln und die Begrenzung der eigenen Möglichkeiten zu reflektieren und die Fürsorge für sich und andere zu stärken.

Während der drei Fortbildungstage von medica mondiale lernen Sie,

  • wie sich Trauma  und Gewalt im Kontext von Flucht und Migration auswirken
  • sensibel für Stress und Trauma zu sein und dies im Arbeitsalltag zu berücksichtigen
  • wie Sie erste Anzeichen von Überforderung bei sich und anderen erkennen
  • wie Sie präventiv Team- und Selbstfürsorge fördern
  • wie Sie Achtsamkeitsübungen direkt in der täglichen Arbeit anwenden können

Zeiten:  Vom 05. bis 07. September 2019 in Köln, Jugendherberge Riehl; Donnerstag und Freitag jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 - 16:00 Uhr.

Zielgruppe: Fachkräfte mit eigener Flucht-/Migrationsgeschichte
Referentinnen: Denise Klein und Miriam Harosh-Pätsch

Veranstaltungsort: Jugendherberge Riehl, An der Schanz 14, 50735 Köln

Teilnahmebeiträge für Tagungspauschale (Mittagessen, Snacks und Getränke): Solidaritätsbeitrag 160,00 Euro  - regulärer Beitrag 119,70 Euro (39,90 pro Tag)  - ermäßigter Beitrag 75,00 Euro.

Download Anmeldeformular: Anmeldeformular_Fortbildung-Selbstfürsorge.pdf
Anmeldefrist: 30. Juni 2019

Mehr Infos unter www.medicamondiale.org/fortbildungen/zielgruppe-fluechtlingsarbeit-migration.html

Kontakt: medica mondiale e.V., Hülchrather Str. 4, D-50670 Köln; Mail: seminare@medicamondiale.org