Fortbildung: Das Schwere leicht machen – die TRIMB-Methode in Traumatherapie und -beratung

Ort: Meschede-Remblinghausen

Veranstalter*in: Frauenberatungsstelle Meschede

Bei TRIMB handelt es sich um eine behutsame Methode der Trauma-Integration, die von Ingrid Olbricht entwickelt wurde und die sich u.a. eine tradierte Atem-Technik zunutze macht. Ellen Spangenberg hat diese Methode kontinuierlich weiterentwickelt und dem besonderen Bedarf komplex traumatisierter Klient*innen angepasst.

Ellen Spangenberg: Ärztliche Psychotherapeutin, während des Studiums langjährige Mitarbeit in Frauennotruf, Assistenz-Ärztin in der Wicker-Klinik Bad Wildungen mit dem Schwerpunkt frauenorientierter Traumatherapie. Als Oberärztin Aufbau einer Traumatherapie-Station in einer Psychosomatischen Klinik in Bad Wildungen. Seit Januar 2008 niedergelassen in eigener Praxis in Kassel. Dozentin und Supervisorin für Traumatherapie, Buchautorin.

Anmeldeformular und weitere Informationen können hier heruntergeladen werden: