Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Rechtliche Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten bei geschlechtsspezifischer Gewalt im Netz
Ort: Digital
Veranstalter*in: Akademie der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e. V.
Die Fortbildung gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen digitaler Gewalt, denen Frauen* und Mädchen* im Internet ausgesetzt sind – von Cyberstalking über sogenannte „Dickpicks“ bis hin zur unbefugten Weitergabe intimer digitaler Aufnahmen. Schwerpunkt der Fortbildung ist die rechtliche Einordnung der verschieden Gewaltformen und das Aufzeigen allgemeiner, strafrechtlicher und zivilrechtlicher Handlungsmöglichkeiten, um Betroffene effektiv zu schützen.
Referent*in: Anouk Falloux
Anouk Falloux ist Rechtsanwältin in Köln. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Vertretung Betroffener sexualisierter Gewalt im Rahmen der strafrechtlichen Nebenklage. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist sie Fachreferentin bei der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw).
Termin: 10 bis 13 Uhr
Ort: Zoom-Webinar – Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Preis: 85 € bzw. 70 € für Mitglieder des Dachverbands der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e. V.
Information und Anmeldung: https://www.frauenberatungsstellen-nrw.de/digitale-gewalt-gegen-frauen-und-maedchen