Offener Brief an Stadt Köln Land NRW und Bundespolitik

Die geplanten Streichungen der städtischen Zuschüsse für Frauenhilfestrukturen in Köln bedrohen den Schutz und die Unterstützung von Frauen und Mädchen in Notlagen massiv. Ohne ausreichende Mittel drohen Schließungen wichtiger Anlaufstellen, wodurch auch die Umsetzung der Istanbul-Konvention gefährdet wird. Gewalt ist keine Privatsache – Schutz davor erfordert öffentliche Finanzierung. Das NRW Netzwerk gegen Gewalt an Frauen fordert, die Kürzungen zurückzunehmen und das Gewalthilfegesetz umgehend zu verabschieden, um die Gewährleistung eines effektiven Schutzes und die Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen sicherzustellen.