Broschüre erhältlich: "Queere Beratung - Mehr als Regenbogenflagge hissen" vom Frauennotruf Marburg e.V.

Im Rahmen des Projektes „Vielfalt ermöglichen – Vielfältig unterstützen! Sensibilisierung bei Gewalt gegen LSBT*IQ im ländlichen Raum“ hat der Frauennotruf Marburg e.V. eine Broschüre veröffentlicht. "Queere Beratung - Mehr als Regenbogenflagge hissen" ist das Ergebnis eines interdisziplinären Fachtags im März 2023 und dient als Leitfaden für Multiplikator_innen.

Die Broschüre richtet sich an Mitarbeiter_innen in diversen Einrichtungen und an Multiplikator_innen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit mit den Bedarfen queerer Menschen auseinandersetzen. In der Broschüre wird einerseits auf die besonderen Herausforderungen queerer (Beratungs-)angebote sowie auf die Bedarfe spezifischer Zielgruppen von LSBTIQA+ eingegangen.

Die thematischen Schwerpunkte orientieren sich an den Leitlinien, die anhand der Ergebnisse des Fachtags herausgearbeitet wurden:

  • Beratung von LGBT*IQ im ländlichen Raum
  • Beratung von LGBT*IQ im digitalen Raum
  • LGBT*IQ in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Beratung von Trans und Inter Personen
  • Queere Geflüchtete und LGBT*IQ mit Migrationsgeschichte oder -Erbe
  • Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen LGBT*IQ

Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden: Queere Beratung - Mehr als Regenbogenflagge hissen