Tag der Arbeit 2025: Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Wie auch in den vergangenen Jahren, erstellte make it work zum 1.Mai eine Social Media Aktion –dieses Mal zum Thema sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz: Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Im Folgenden finden sie eine erste Übersicht zu den spezifischen Fragen, die adressiert wurden. Auf unserem Instagram Profil „bff_gegengewalt“ können Sie die gesamten Inhalte der Posts einsehen.








Social Media Aktion zum Beschwerderecht
Anlässlich der Veröffentlichung des dritten make it work Video-Clips im Oktober 2024, entstand eine begeleitende Social Media Aktion mit dem Themenschwerpunkt „Beschwerderecht“. Im Folgenden finden Sie einen Überblick zur Kampagne. Falls Sie Interesse an den vollständigen Inhalten haben, können Sie diese über unsere Social Media Kanäle (Instagram, Facebook und BlueSky) aufsuchen.







Tag der Arbeit 2024: prekäre und informelle Arbeit
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 entstand erneut eine Social Media Kampagne von make it work. Dabei lag der Fokus auf den Themen prekäre Arbeitsverhältnisse, informelle Arbeit und deren Zusammenhang mit sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz. Das Interview, das wir hierfür mit Rudaba Badakhshi von Damigra e.V. führten, finden Sie hier. Im Folgenden erhalten Sie einen ersten Überblick zur Kampagne. Um sich alle Posts der Kampagne anzusehen, können Sie auf den Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook vom bff nachschauen.












make it work-Social Media Aktion zur Ratifizierung der ILO Konvention 190
Im Juli 2023 lief auf allen drei bff-Kanälen eine Social Media Aktion von make it work anlässlich der Ratifizierung der ILO* Konvention 190 - dem „Übereinkommen über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt“ - durch Deutschland. Ziel der Social Media Aktion war es, unsere Forderungen für einen besseren Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz bekannt zu machen. Erste Informationen zur ILO und zur Konvention finden sich hier:
*ILO steht für International Labour Organisation, bzw. internationale Arbeitsorganisation.


























Social-Media-Kampagne zum Tag der Arbeit gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz (2023)
Auch im 2023 haben wir zum Tag der Arbeit eine Social-Media-Kampagne gestartet. Am diesjährigen 1. Mai liegt unser Fokus auf einem wichtigen Thema: Digitale Gewalt am Arbeitsplatz. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass digitale Belästigung am Arbeitsplatz weit verbreitet ist und sehr belastend sein kann für Betroffene.
























Social Media Aktion zum Tag der Arbeit gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Die Social Media Aktion soll auf das Projekt bff: „make it work!: Für einen Arbeitsplatz ohne sexuelle Diskriminierung, Belästigung und Gewalt! hinweisen, sowie Informationen an Betroffene zur Verfügung stellen, Arbeitgeber*innen und Netzwerkpartner*innen ansprechen.
















