Bewerbungsbogen für die Fortbildung: „Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz; erkennen, reflektieren und handeln!“

Der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe bietet eine praxisnahe und berufsbegleitende Train-the-Trainer*in-Fortbildung zum Thema „sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz aus einer diskriminierungskritischen und intersektionalen Perspektive verstehen und praxisorientierte Maßnahmen sowie effektive Interventionsstrategien entwickeln“.

Ziel:

Der Ausbildungsgang qualifiziert bff-Berater*innen dazu, eigenständig diskriminierungskritische und intersektionale Beratungen und Schulungen zum Schutz vor sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz nach bff-Qualitätsstandards durchzuführen. Die Teilnehmenden werden insbesondere dazu befähigt, Führungskräfte und andere betriebliche Schlüsselpersonen zu sensibilisieren und sie in ihren rechtlichen Aufgaben zum Thema zu stärken.

Zielgruppe:

Die Ausbildung richtet sich in erster Linie an bff-Berater*innen[7] [bB8]  der Antigewalt- und Antidiskriminierungsarbeit.

Voraussetzung der Teilnehmenden

  • Beratungspraxis oder Kenntnisse der Bildungsarbeit  
  • Interesse an der Weiterentwicklung eigenen Beratungs- und/oder Schulungspraxis aus diskriminierungskritischer und intersektionaler Perspektive
  • Reflexionsbereitschaft mit Blick auf die eigene Praxis und eigene Positionierung/Positioniertheit
  • Berufliche Angebundenheit oder Vernetzung mit einer bff-Beratungsstelle
  • Intersektional feministische Haltung

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Flyer

Bewerbungsbogen für die Fortbildung: „Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz; erkennen, reflektieren und handeln!“

Alle Felder, die mit einem Stern * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Meine Einrichtung ist Mitglied im bff*

Anmelde- und Stornierungsbedingungen

Mit dieser Anmeldung erkennt die Teilnehmerin die Anmelde- und Stornierungsbedingungen als verbindlich an.

 

Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025.

Die Teilnahmegebühr beträgt 350 €.

Der Teilnahmebeitrag muss spätestens bis zum 15.02.2026 auf folgendem Konto eingegangen sein:

bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe - Frauen gegen Gewalt e.V.
Evangelische Bank eG
IBAN: DE54520604100003901440
BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck: Fobi miw Name Teilnehmer_in

Wird der Teilnahmebeitrag nicht bis zum 15.02. entrichtet, verfällt die Anmeldung.

Eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung ist bis zu 21 Tagen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Danach werden 20% Stornierungsgebühr fällig. Bei Stornierungen der Anmeldung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird 50% des Teilnahmebeitrages in Rechnung gestellt. Bei Stornierung ab einer Woche vor der Veranstaltung wird der gesamte Teilnahmebeitrag fällig.

Bedingungen*

Erklärung zum Datenschutz

Den Teilnehmenden ist bekannt und sie willigen mit der Anmeldung darin ein, dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten vom bff auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden. Nach Abwicklung der Veranstaltung werden die Daten gelöscht. Die Teilnehmenden stimmen der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Teilnehmenden erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Den Teilnehmenden steht das Recht zu, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der bff ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten der Teilnehmenden verpflichtet.

Datenschutzerklärung

Sie haben das Recht,

  • vom bff e.V. Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen,
  • auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die weitere Verarbeitung.
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Rechtsvorschriften verstößt.
Datenschutz*
Einwilligung*

Zurück