Traumatherapeutische Fortbildung: Körperorientierte Arbeit Bei Entwicklungs-, Beziehungs- Und Bindungstrauma

Ort: Berlin

Veranstalter*in: TIB - Traumatherapie Institut Berlin

Kontakt: TIB

Die Fortbildung behandelt Heilung und Integration unserer Traumata als natürlichen Vorgang. Die wichtigste Eigenschaft eines Menschen ist die Fähigkeit, Beziehungen zu anderen Menschen zu bilden und zu erhalten. Das Bedürfnis sich zu binden, gehört zu unserer menschlichen Grundausstattung.

In früher Kindheit erfahren wir, dass Bindung für uns Geborgenheit und Versorgtwerden oder aber Ausgeliefertsein und Abhängigsein bedeutet. Sind wir von unseren Eltern ausreichend gehalten und gefördert worden? So werden in den ersten Lebensjahren die Grundlagen für ein erfülltes und selbstgesteuertes Leben geschaffen. Durch frühe Bindungserfahrungen entstehen Muster, die unsere Beziehungen prägen. Bindung stellt eine Art Fundament für alle weiteren zwischenmenschlichen Begegnungen und Beziehungen dar. Liegen Störungen der gesunden sicheren Bindung vor, kann es zu unsicher -vermeidenden, -ambivalenten, -desorganisierten Beziehungsdynamiken kommen.

Emotionale Traumata passieren häufig und mit nachhaltigen Folgen für den natürlichen Entwicklungsprozess des Kindes. Ausgelöst durch Bezugspersonen, sowie die Umwelt, die vor allem in den ersten Lebensjahren das Kind in seinen Bedürfnissen nicht ausreichend unterstützen sogar behindern. Grenzen können überschritten werden. Diese existenziellen Ur-Erfahrungen prägen Selbstbild, Körperstruktur, autonomes Nervensystem, Atemmuster und Charakter. Daraus können sich entwickeln sich einschränkende Lebensstrategien und Handlungen entwickeln.

Zielgruppe und Voraussetzungen: Für Menschen, die sich in Therapie, Beratung und Begleitung anderer Menschen weitere Kompetenzen wünschen, körperliche und beziehungsorientierte Prinzipien in die Arbeit einbinden und Betroffene von Traumafolgestörungen begleiten möchten. Für Laien, die eine intensive Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung mit Weiterbildung verbinden möchten und bereits Vorerfahrung mitbringen.

Daten: 5 x 3 Tage / Fr + Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 16 Uhr
20. – 22.10.2023, 15. – 17.12.2023,
16. – 18.02.2024, 12. – 14.04.2024, 31.05. – 02.06.2024

Kosten: € 1.950, -
Bonus bei Überweisung des Gesamtbetrages bis 01.08.23: € 1.875, -

Infoabende: Mi 15.02.23, 18.30 Uhr, ZOOM
(bitte anmelden) Mo 10.05.23, 18.30 Uhr, Präsenz
Mo 14.08.23, 18.30 Uhr, Präsenz

Weitere Informationen und Anmeldeformular hier: